Teilzeit und Nebenjob
Auch wenn Du das Rentenalter erreicht hast, bedeutet das keineswegs, dass Du zum alten Eisen gehörst! Ganz im Gegenteil, viele Senioren entscheiden sich bewusst dafür,… Mehr lesen »Teilzeit und Nebenjob
Auch wenn Du das Rentenalter erreicht hast, bedeutet das keineswegs, dass Du zum alten Eisen gehörst! Ganz im Gegenteil, viele Senioren entscheiden sich bewusst dafür,… Mehr lesen »Teilzeit und Nebenjob
Selbstständig im Alter zu sein, bedeutet nicht, dass Du rund um die Uhr arbeitest. Du bestimmst selbst, wie viel Du machst und wie flexibel Du… Mehr lesen »in die Selbständigkeit
Auch wenn Du bereits in Rente bist, kann es sein, dass Du weiterhin eine Steuererklärung abgeben musst. Das hängt davon ab, wie hoch Deine Rente… Mehr lesen »Recht & Steuern
Du magst denken, jetzt ist das Rentenalter da. Arbeitsleben aus und vorbei. So muss es nicht sein. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, beruflich weiterhin aktiv zu… Mehr lesen »beruflich aktiv bleiben
Der Rollator ist die allgegenwärtige und unverzichtbare Gehhilfe zur Erhaltung der Autonomie gehbehinderter oder im Gleichgewicht unsicher gewordener Menschen. Wer hat´s erfunden? So lange gibt… Mehr lesen »Der Rollator – eine tolle Erfindung
Warum ein Seniorentelefon? Wird man älter, ändert sich Einiges. Die Augen werden schlechter und Symbole, Texte und Bilder auf dem Bildschirm des Handys werden immer… Mehr lesen »Das optimale Seniorenhandy
Ein Treppenlift ist seit Jahrzehnten das bewährte Transportmittel, um eine Treppe nutzen zu können, wenn dies für einen Menschen zu beschwerlich geworden ist. Ein Treppenlift… Mehr lesen »Ein Treppenlift bedeutet Lebensqualität
Ein barrierefreies Badezimmer wurde speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingerichtet und angepasst. Alle Bereiche des Badezimmers sollten ohne Schwellen und Hindernisse genutzt werden können.… Mehr lesen »Das barrierefreie Bad – für jedes Alter ein Gewinn
Wer hat sie nicht, die Sorge vor Diabetes im Alter. Diabetes 2 wird, je älter der Mensch wird und gleichzeitig einige ungünstige Faktoren auf sich… Mehr lesen »Wie kommt es zu Altersdiabetes?
Mehr als zwei Millionen Menschen in Deutschland tragen ein Hörgerät. Das Hörgerät ist mitten in der Gesellschaft angekommen und bringt Lebensqualität für jeden Einzelnen zurück.… Mehr lesen »Brauche ich ein Hörgerät?